
OPC Traubenkernextrakt: Antioxidative Power aus der Natur
Share
Was ist OPC?
OPC steht für Oligomere Proanthocyanidine. Dabei handelt es sich um sekundäre Pflanzenstoffe, die besonders reichlich in den Kernen, Schalen und Häuten von roten Weintrauben vorkommen. Auch in der Rinde der Pinie, in Erdnusshäutchen oder Äpfeln sind sie enthalten.
In der Natur dienen diese Stoffe als Schutzmechanismus der Pflanzen gegen UV-Strahlung, Schädlinge oder Pilzbefall. Für den menschlichen Organismus sind sie vor allem aufgrund ihrer antioxidativen Eigenschaften interessant – sie zählen zu den stärksten natürlichen Radikalfängern überhaupt.
Warum sind Antioxidantien wie OPC so wichtig?
Antioxidantien helfen dem Körper dabei, sogenannte freie Radikale zu neutralisieren. Diese aggressiven Sauerstoffverbindungen entstehen zum Beispiel durch:
- UV-Strahlung
- Umweltgifte
- Zigarettenrauch
- Stress
- intensive körperliche Belastung
Ein Übermaß an freien Radikalen kann sogenannte oxidative Schäden verursachen, die Zellfunktionen beeinträchtigen. Studien legen nahe, dass oxidativer Stress mit Alterungsprozessen und chronischen Erkrankungen in Verbindung stehen könnte. Antioxidantien wie OPC tragen dazu bei, die Zellen vor solchen Schäden zu schützen.
Quelle: Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) – Antioxidantien erklärt
Woran erkennst du hochwertiges OPC?
Beim Kauf von OPC-Produkten lohnt sich ein Blick auf:
- Extraktquelle: z. B. aus französischem Traubenkernextrakt oder Pinienrinde
- OPC-Gehalt: hochwertige Produkte weisen standardisierte Angaben in Prozent aus
- Reinheit: ohne künstliche Zusatzstoffe oder Füllstoffe
- Laborgeprüfte Qualität: idealerweise mit Analysenzertifikaten
Tipp: In unserem Wirkstofflexikon findest du weitere Informationen zu OPC und verwandten Inhaltsstoffen.
OPC richtig einnehmen – was du beachten solltest
Die Einnahme erfolgt meist ein- bis zweimal täglich, am besten zwischen den Mahlzeiten. Da OPC fettlöslich ist, kann die Kombination mit einer kleinen Fettquelle (z. B. Nüssen oder hochwertigen Ölen) die Aufnahme unterstützen.
Eine begleitende Einnahme mit Vitamin C wird oft empfohlen, da sich die beiden Stoffe gegenseitig in ihrer Wirkung ergänzen können.
Fazit: Natürlich stark – OPC als Ergänzung für deinen Alltag
OPC ist ein natürlicher Pflanzenstoff mit starker antioxidativer Wirkung. Es kann dabei helfen, deine Zellen vor oxidativem Stress zu schützen und deine Vitalität zu unterstützen – insbesondere in Zeiten von hoher Belastung, Stress oder erhöhtem Bedarf.
Wenn du deinem Körper gezielt etwas Gutes tun möchtest, kann OPC eine sinnvolle Ergänzung deiner täglichen Routine sein. Achte jedoch immer auf Qualität und Transparenz bei