
Vegetarische Ernährung – Mangelerscheinungen vorbeugen
Share
Als Vegetarier ist man der Gefahr ausgesetzt, einen Mangel an essentiellen Nährstoffen zu erleiden. Es ist zwar möglich, auf Basis des umfangreichen Lebensmittelangebots und einer gezielten Kombination von vegetarischen Lebensmitteln den Körper mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen, dennoch gelingt dies häufig nicht. Um einen Nährstoffmangel zu vermeiden, ist es vor allem wichtig auf eine ausreichende Zufuhr von essentiellen Nährstoffen wie Omega-3-Fettsäuren, Vitamin B12, Eisen, Zink und Jod zu achten.
Omega-3-Fettsäuren – Sie tragen essentiell zu der Erhaltung einer normalen Gehirn- und Herzfunktion sowie Sehkraft bei. Durch den Verzehr von Fisch und pflanzlichen Ölen kann der Tagesbedarf problemlos gedeckt werden. Da Vegetarier jedoch auf Fisch verzichten, ist der regelmäßige Verzehr von geeigneten pflanzlichen Ölen, Nüssen und Samen sowie mit Mikroalgenölen angereicherten Lebensmitteln sehr wichtig.
Vitamin B12 – Es trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei und ist nur in tierischen Lebensmitteln in ausreichender Menge vorhanden. Deshalb sollten Vegetarier genügend Milchprodukte und Eier verzehren, um den täglichen Bedarf von 3 µg (Mikrogramm) decken zu können.
Eisen – Es trägt zu einer normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin sowie zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Zwar existiert auch pflanzliches Eisen, dieses kann jedoch vom Körper nicht so gut verwertet werden wie tierisches Eisen. Durch den Verzehr von Hülsenfrüchten, Nüssen, Ölsamen und Vollkorngetreideprodukten kann ein Eisenmangel ausgeglichen werden.
Jod – Es trägt zu einer normalen Produktion von Schilddrüsenhormonen bei. Fische, Meeresfrüchte und Algen sind sehr gute Jodlieferanten. Eine Alternative ist der regelmäßige Verzehr von jodiertem Speisesalz, ausreichend Milch und Milchprodukten.
Zink – Es trägt zu normalen Bindegewebsbildung bei uns stärkt das Immunsystem. Wichtige Zinklieferanten sind zum Beispiel Vollkorngetreideprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse und Ölsamen.